Die Nutzung des Rasens auf dem Grundstück trägt dazu bei, den Garten ästhetischer und lebendiger zu gestalten. Wenn Sie es mit Blumen und mehrjährigen Sträuchern kombinieren, wird eine einzige Komposition erstellt. Die Pflege von Rasengras ist ziemlich schwierig, daher bevorzugen viele Gärtner eine maurische Mischung. In diesem Artikel werden die Vor- und Nachteile dieses Rasens sowie die Merkmale seiner Pflege berücksichtigt.
Was ist ein maurischer Rasen?
Die Geschichte des maurischen Rasens reicht bis ins 7. Jahrhundert zurück. In Spanien und Nordafrika gab es eine große Anzahl arabischer Staaten. Es gab auch maurische Siedlungen. Die Herrscher dieser Staaten schufen wunderschöne Gärten und Rasenflächen in der Nähe ihrer Paläste. Danach erschienen slawische Völker auf diesem Gebiet, dank derer es Gärten gab, die Wiesen ähnelten. Sie wurden später maurische Rasenflächen genannt.
Wie sieht es aus?
Die betrachtete Sorte ist eine Mischung aus Rasengras und verschiedenen Blütenpflanzen, die auf russischen Wiesen zu finden sind. Je nachdem, was im Samen enthalten sein wird, ändert sich das Aussehen des Rasens. Der maurische Rasen sieht ziemlich hell und ungewöhnlich aus. Es ist eine ideale Option für Orte, an denen der alpine oder ländliche Stil vorherrscht.
Wissen Sie? Der teuerste Rasen befindet sich in der Nähe der australischen Regierung Canberra. Die Pflege kostet den Staat jeden Monat 300.000 US-Dollar, da sich das Bewässerungssystem je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ändert.
Die Seite im maurischen Stil kann von verschiedenen Arten sein:
- groß, mit hohen Ernten;
- niedrig, wo niedrig wachsende Blüten überwiegen;
- einfarbig, wenn Pflanzen des gleichen Schattens zusammen mit Rasengras gepflanzt werden;
- bunt, wenn verschiedene Blumen gepflanzt werden, die sich in Höhe und Farbe unterscheiden.
Vor- und Nachteile
- Die Vorteile des maurischen Rasens sind folgende:
- Es sind keine häufigen Haarschnitte erforderlich. Es reicht aus, jeden Monat zu mähen.
- Unprätentiös für die Pflege und Zusammensetzung des Bodens.
- Ändert regelmäßig die Farbe, sodass die Site anders aussieht.
- Leicht zu erholen. Wenn es Hohlräume gibt, können Sie an ihrer Stelle einjährige Pflanzen pflanzen.
Wissen Sie? Sehr oft enthält der maurische Rasen eine Medunica, die in ungeblasener Form leuchtend rosa Blütenstände aufweist. Wenn es zur Bestäubung bereit ist, nimmt es eine lila Farbe an und wird nach dem Entleeren aus dem Nektar blau oder weiß.
- Nachteile sind die folgenden:
- Die Notwendigkeit sorgfältiger Überlegungen über die Zusammensetzung des Samens. Wenn es nicht richtig zusammengestellt wird, besteht die Gefahr, dass Pflanzen durch andere Pflanzen blockiert werden, und der Garten sieht nicht ästhetisch ansprechend aus.
- Nicht für Outdoor-Aktivitäten geeignet, da die Blumen nicht vor Trampeln geschützt sind.
- Die Notwendigkeit, auf kleinen Inseln zu pflanzen, da ein großes Gebiet eine Langzeitpflege erfordert.
- Es kann beim Menschen eine Allergie hervorrufen.
Die Zusammensetzung der Kräutermischung
Der maurische Rasen sieht aus wie eine Wiesenwiese, daher sollte die Zusammensetzung der Kräutermischung nicht nur Blütenpflanzen, sondern auch einige Getreidesorten enthalten.
Die beliebtesten Pflanzen, die in diesem Stil angebaut werden, sind:
- Kornblume. Es gilt als die beliebteste Pflanze. Blütenstände zeichnen sich durch einen hellblauen Farbton aus. Der Vorteil von Kornblumen ist, dass sie sich schnell erneuern.
- Bell. Der Vorteil dieser Art ist, dass sie eine hohe Frostbeständigkeit aufweist (bis zu -20 ° C). Blütenstände haben eine glockenförmige Struktur. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich: Weiß, Blau, Lila und Pink.
- Großblumiger Flachs. Es hat die Winterhärte erhöht (bis zu -30 ° C). Es gibt eine Vielzahl verschiedener Sorten, die sich in Farbe und Höhe unterscheiden.
- Wiesenkamille. Es gilt als die häufigste Blume auf den Wiesen. Es passt gut zu verschiedenen Kulturen. Es blüht von April bis Oktober. Die Höhe der Büsche erreicht 90 cm.
- Mohn. Es zeichnet sich durch leuchtend rote Blütenstände aus, die sich wunderbar vom Hintergrund des grünen Grases abheben. Die Pflanze blüht zwei Wochen lang. Der Vorteil dieser Kultur ist, dass sie sich selbst aussät.
- Echinacea. Bezieht sich auf mehrjährige Pflanzen, die durch zart rosa oder gesättigte rote Blütenstände gekennzeichnet sind. Die Kultur beginnt im Mai zu blühen. Seien Sie vorsichtig, da Echinacea allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Sie können auch Zwiebelkulturen pflanzen, die sich wunderbar mit Getreide mischen. Das Pflanzen von Tulpen oder Narzissen verbessert nur das Aussehen der Wiese. Wenn Sie entscheiden, welche Arten von Graspflanzen auf dem Gelände gesät werden sollen, sind Dünnfeldbirke, Wiesen-Timothy und Weide-Weidelgras die besten Optionen. Wenn wir das Verhältnis von Kräutern und Getreide berücksichtigen, versuchen Sie, ein Verhältnis von 80:20 zugunsten von Wildblumen einzuhalten.
Wie man sät und pflegt
Trotz der Unprätentiösität in der Pflege ist es notwendig, die Mischung richtig zu säen. Zunächst sollten Sie den Boden vorbereiten und den optimalen Zeitpunkt für das Pflanzen auswählen. Während der gesamten Vegetationsperiode müssen Sie den Bewässerungsgrad so steuern, dass der Boden angefeuchtet wird, jedoch nicht sehr stark. Darüber hinaus müssen regelmäßig Düngemittel für die qualitative Entwicklung von Blumen ausgebracht werden.
Wichtig! Die meisten Blumen, aus denen der maurische Rasen besteht, gelten als Honigpflanzen. Sie ziehen ständig Bienen und Schmetterlinge an, was den Ort noch ungewöhnlicher, aber für den Menschen gefährlich macht.
Das Timing
Gärtner empfehlen, im Frühjahr von April bis Mai einen maurischen Rasen anzupflanzen. Das beste Timing wird am besten in Abhängigkeit von den klimatischen Bedingungen der Region gewählt. Sie können auch im Herbst pflanzen, damit mehrjährige Pflanzen und Zwiebeln vor dem Frühjahr Wurzeln schlagen können.
Die Aussaat erfolgt von Ende August bis Ende September. Da Luft und Boden im Herbst eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen (aufgrund übermäßiger Niederschläge), ist eine zusätzliche Bewässerung nach dem Pflanzen nicht erforderlich.
Standortauswahl und -vorbereitung
Bei der Auswahl eines Pflanzplatzes müssen Sie viele Funktionen berücksichtigen. Meistens wird ein Rasen im maurischen Stil in der Nähe von Teichen, im Schatten hoher Bäume oder an Straßenrändern gepflanzt. Blütenmischungen sollten daher durch Sonnenlicht gut beleuchtet werden Die Aussaat erfolgt auf der Südseite des Gartens. Es ist am besten, wenn die Pflanzen mittags im Schatten stehen, um nicht zu verblassen.
Die Bodenvorbereitung erfolgt in mehreren Schritten:
- Befreien Sie den Bereich von Unkraut und graben Sie ihn bis zu einer Tiefe von 30 cm. Am besten führen Sie den Eingriff im Herbst durch.
- Decken Sie die Oberfläche mit Gülle ab, deren Schicht mindestens 5 cm betragen sollte.
- Graben Sie den Bereich im Frühjahr erneut aus.
- Verdichten Sie den Boden mit einem Fass oder einem mit Wasser gefüllten zylindrischen Behälter.
![](http://img.tomahnousfarm.org/img/ferm-2020/2478/image_w4Nk6VRWWaVJQqvvc1.jpg)
Samen säen
Die Aussaat des maurischen Rasens ist 2 Wochen nach Vorbereitung des Sitzes erforderlich. Kaufen Sie eine hochwertige Kräutermischung in einem Fachgeschäft und lesen Sie das Verfallsdatum sorgfältig durch. Zunächst muss der Boden mit 10 Litern Wasser pro 5 m² bewässert werden. Die Samen bis zu einer Tiefe von 1 cm aussäen. Das optimale Verhältnis beträgt 50 g pro 1 m².
Unmittelbar nach dem Pflanzen müssen Sie den Boden befeuchten. Versuchen Sie, den Vorgang sorgfältig durchzuführen, um die Samen nicht zu waschen. Decken Sie danach den Bereich mit Agrofaser ab, damit die Triebe gleichmäßig sind. Die ersten Sprossen erscheinen nach 14-17 Tagen auf der Oberfläche.Wichtig! Eine starke Vertiefung des Samens sollte nicht erfolgen, da dies das Auflaufen der Sämlinge erheblich verlangsamt.
Bewässerung
Unmittelbar nach dem Pflanzen erfolgt die Bewässerung nach der Tropfmethode. Dies geschieht, um die Samen nicht zu waschen und die Sämlinge nicht zu beschädigen. Nachdem sich der Samen verstärkt hat und die ersten Sämlinge erscheinen, können Sie die Bewässerung reduzieren und bei Bedarf durchführen. Es wird angenommen, dass es ausreicht, den Boden einmal pro Woche zu bewässern.
Es wird empfohlen, den maurischen Rasen morgens oder am späten Abend nach Sonnenuntergang zu gießen. Dadurch kann die Feuchtigkeit bis zu einer optimalen Tiefe von 15 cm angefeuchtet werden.
Unkrautentfernung
Um Unkraut zu entfernen, müssen Sie Gartengeräte verwenden. Die beste Option ist ein Wurzeleliminator oder Trimmer. Dies geschieht am besten manuell, um das Getreide nicht zu beschädigen. Sie können auch das Herbizid Deimos mit selektiver Wirkung (5 ml pro 5 l Wasser) verwenden. Das Behandlungsverfahren wird jeden Monat durchgeführt.
Belüftung
Das Lösen des Bodens ist notwendig, damit sich das Wurzelsystem richtig entwickeln kann. Jäten wird nicht empfohlen, da dies den Rasen beschädigen kann.Aus diesem Grund wird das Durchstechen des Bodens als die beste Option angesehen. Sie können hierfür gewöhnliche Gabeln verwenden. Das Verfahren wird jeden Monat durchgeführt.
Düngung und Düngemittel
Im ersten Jahr nach der Aussaat wird eine Düngung nicht empfohlen, da bei der Bodenvorbereitung Gülle verwendet wurde. Ein Überfluss an Nährstoffen kann dazu führen, dass Blumenpflanzen anfangen zu schmerzen.Im zweiten Jahr nach dem Pflanzen wird empfohlen, den Fertis-Düngemittelkomplex (100 g pro 10 l Wasser) oder Ecoplant (100 g pro 7 l Wasser) zu verwenden. Das gesamte vorbereitete Arbeitsfluidvolumen muss auf 20 m² verteilt werden.
Mähen
Der Rasen wird während der Saison mehrmals gemäht:
- Nach dem Auftreten von Grün, aber vor dem Blühen ist es notwendig, dass die grüne Masse die Entwicklung von Blütenständen nicht hemmt.
- Nach der Blüte sollte die Mähhöhe mindestens 10 cm betragen.
Herbstmähen wird empfohlen, wenn es nicht regnet. Grüns von der Baustelle werden nicht sofort entfernt, sondern mehrere Tage trocknen gelassen. Sie können den Rasen mit einem Rasenmäher oder einem elektrischen Trimmer mähen. Wenn Sie auf der Baustelle Knollenpflanzen gepflanzt haben, müssen diese sofort nach dem Absterben der Blätter abgeschnitten werden.
Wenn Sie an Ihrem Standort eine ungewöhnliche und lebendige Atmosphäre schaffen möchten, ist der maurische Rasen die perfekte Option dafür. Es ist notwendig, die richtige Mischung für die Aussaat zu wählen, damit sich die Blüten monatlich ändern, ohne die Schönheit der Wiese zu beeinträchtigen. Dank dessen wird Sie die Website vom späten Frühling bis zum mittleren Herbst mit leuchtenden Farben begeistern.